Kursdaten (Herbst 2025) jeweils von 13.30 - 16.00 Uhr:
Mo. 03. Nov. 2025 | Mo. 10. Nov. 2025 | Mo. 17. Nov. 2025 | Mo. 24. Nov. 2025
Mo. 01. Dez. 2025 | Mo. 15. Dez. 2025
Ort: Flühlers Farm, Wilgasse 32, 6370 Oberdorf
Praxisorientierte Einführung in den Stallalltag
Gesunde Tiere, weniger Antibiotika und mehr Sicherheit im Stall:
In diesem Grundkurs erlernen Landwirte die Grundlagen der Homöopathie und den gezielten Einsatz bewährter Mittel bei häufig auftretenden Krankheiten.
Der Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Milchvieh- und Mutterkuhhaltern, sowie Schaf-, Ziegen- und Schweinehaltern ausgerichtet. Auch interessierte Tierhalter mit praktischem
Bezug zum Stall profitieren vom Kurs.
Kursinhalte (6 Nachmittage à 2.5 Stunden)
- Grundlagen der Tierhomöopathie, Dosierung, sichere Verabreichung
- Verletzungen, Abszesse, Eiterungen
- Rund um die Trächtigkeit und Geburt für Muttertier und Jungtier
- Verdauungsprobleme
- Entwurmen und Propylaxe, Leberegel
- akute Mastitis
- vorstellen von ca. 25-30 bewährten Mitteln in der Tierhomöopathie
Nutzen für die Praxis
- Mehr Sicherheit im Umgang mit homöopathischen Mitteln
- Kostenersparnis durch gezielte Selbstbehandlung
- Gesündere Tiere und stabilere Tierbestände
- Reduzierter Antibiotikaeinsatz
- Mit wertvollen Unterlagen für den Stallalltag
Kosten: CHF 350.- (inkl. Unterlagen)
Teilnehmerzahl: begrenzt
Kursleitung Heidi Hess, dipl. Tierheilpraktikerin TEN, spezialisiert auf Homöopathie
Aufgewachsen auf einem Bauernhof und über 20 Jahre in der praktischen Landwirtschaft tätig, verbinde
ich heute fundiertes Fachwissen mit direkter Stallpraxis.
👉🏼 Der Grundkurs ist die Basis. Für alle, die ihr Wissen vertiefen möchten, bieten Aufbaukurs 1 und Aufbaukurs 2 weitere sechs Nachmittage an.
Anmeldung und Kontakt
Heidi Hess, Homöopathie für Tiere, Ledergasse 40, 6375 Beckenried
📞 079 399 82 11 📧 info@heidihess.ch oder mit untenstehendem Formular