🐄 Eutergesundheit & Staphylococcus aureus
Vertiefungskurs für Landwirte – Mo. 12. Januar und 19. Januar 2026
🕣 19.30 – 22.00 Uhr 🏠 Flühler’s Farm, Wilgasse 32, 6370 Oberdorf NW
💰 CHF 110.– für zwei Abend (inkl. Unterlagen)
❗ Nur mit Anmeldung – Teilnehmerzahl beschränkt
Themen und Inhalte
Euterentzündungen gehören zu den häufigsten Herausforderungen in der Milchviehhaltung. Besonders Infektionen mit Staphylococcus aureus können sich hartnäckig im Bestand halten und viel Geduld erfordern.
Dieser Kurs vermittelt, wie sich akute und chronische Formen unterscheiden lassen – und wie homöopathische Begleitung helfen kann, Heilungsprozesse zu unterstützen und Rückfälle zu vermeiden.
Wir besprechen:
- die typischen Krankheitsbilder bei akuten und chronischen Euterentzündungen,
- Arzneimittelbilder und homöopathische Ansätze, die sich in der Praxis bewährt haben,
- worauf man bei Tieren mit wiederkehrenden Euterproblemen achten sollte,
- welche Bedingungen im Stallklima die Heilung fördern oder behindern,
- und wie sich ganze Tierbestände stabilisieren lassen, wenn S. aureus ein Thema ist.
Der Fokus liegt auf dem Verständnis der Krankheitsprozesse, der Stärkung der körpereigenen Abwehr und auf praxiserprobten Wegen, die zur Sanierung beitragen können – mit dem Ziel, gesunde, stabile Euter und langfristig vitale Bestände zu erhalten.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Geeignet für alle, die mit Milchvieh arbeiten und ihre Tiere ganzheitlich gesund erhalten möchten.
Kursleitung
Heidi Hess, dipl. Tierheilpraktikerin TEN, spezialisiert auf Homöopathie